Zwei globale App-Riesen machen derzeit Schlagzeilen. TikTok, derzeit einer der heißesten Trends in den USA, steht vor der Möglichkeit eines Verbots im Land, was sich auf Millionen von Nutzern auswirken könnte.
Darüber hinaus macht X, ehemals bekannt als Twitter, Fortschritte bei der Erweiterung seiner Dienste und hat Andeutungen über eine mögliche Smart-TV-App gemacht.
Präsident Biden unterzeichnet Exekutivbefehl zur Durchsetzung des TikTok-Verbots
Am 24. April 2024 unterzeichnete der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, ein mögliches TikTok-Verbot in ein Gesetz. Dies deutet darauf hin, dass die US-Regierung ByteDance, das chinesische Mutterunternehmen von TikTok, dazu verpflichtet, TikToks Rechte an seinen US-Operationen innerhalb von 270 Tagen zu verkaufen.
Bei Nichtbeachtung würde TikTok in den Vereinigten Staaten vollständig verboten.
Laut US-Beamten ist TikTok seit 2020 Anlass zur Besorgnis und gilt als Bedrohung der nationalen Sicherheit. Der US-Kongress fügte das Gesetz als Teil eines umfassenden Auslandsförderungspakets hinzu, das Israel und die Ukraine unterstützen soll.
In den folgenden Tagen wurde es vom Repräsentantenhaus und später vom Senat genehmigt.
TikTok hat seine US-Nutzer versichert, dass sie die Situation effektiv bewältigen werden. Laut TikTok-CEO Shou Chew:
„Wir gehen nirgendwo hin.“
Das Unternehmen unternimmt derzeit Schritte, um das mögliche Verbot auf legalem Wege anzufechten. Während dies ein heißes Thema ist, warum nicht Ihre Aufmerksamkeit auf das stake sportwetten lenken, um sich jetzt abzukühlen?
Sie haben das Gesetz auch als „verfassungswidrig“ bezeichnet und gewarnt, dass es sich negativ auf die 170 Millionen US-Nutzer und rund sieben Millionen Unternehmen auf der Plattform auswirken würde.
TikTok muss sich jetzt an die 270-tägige Schonfrist halten, um in den Vereinigten Staaten weiter in Betrieb zu bleiben.
X deutet Smart-TV-App für verbessertes Seherlebnis an
X, ehemals bekannt als Twitter und jetzt im Besitz des Geschäftsriesen Elon Musk, macht Fortschritte, um die App zu einer One-Stop-Plattform für Benutzer zu machen.
Im Jahr 2023 führte X mehrere neue Funktionen ein, die zuvor auf der Plattform nicht verfügbar waren. Eine bemerkenswerte Ergänzung ist die Livestream-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Shows anzusehen oder anzuhören.
In einer kürzlichen Ankündigung deutete X an, dass sie planen, eine Streaming-App für Smart-TVs auf den Markt zu bringen, die Originalinhalte ähnlich wie Netflix anbietet.
Diese neue Funktion, die X TV App, wird Echtzeitinhalte bereitstellen und als ultimativer Begleiter für die Benutzer für ein qualitativ hochwertiges und intensives Unterhaltungserlebnis auf einem größeren Bildschirm dienen.
Laut der X-CEO Linda Yaccarino wird die App KI verwenden, um Daten über die neuesten Trendvideos zu sammeln, die dann kuratiert und an ihr Publikum geliefert werden.
Ähnlich wie Netflix strebt X an, die X TV App auf verschiedenen Geräten, einschließlich Mobiltelefonen, verfügbar zu machen, um den Benutzern einen nahtlosen Zugriff auf ihre Inhalte zu ermöglichen.
Diese Idee entstand aus den Daten, dass Benutzer auf X in nur einem Monat 385 Millionen Stunden Videos ansehen. Infolgedessen strebt X danach, eine „Video-First-Plattform“ zu werden, während sie ihre Social-Media-Plattform umgestalten.
Während X in der Vergangenheit bei einigen Versprechen nicht den Erwartungen entsprach, zeigt diese neue Idee vielversprechende Ansätze und ist besonders relevant für Benutzer, die sich mit Aktivitäten wie dem Spielen auf Plattformen wie stake sportwetten beschäftigen, während sie gleichzeitig Fernsehsendungen genießen.