Twitch ist die größte Live-Streaming-Plattform im Netz, auf der Millionen von Nutzern Videos streamen und ansehen. Ähnlich wie auf der Social-Media-Plattform TikTok können Streamer Live-Übertragungen starten und in Echtzeit ihre Inhalte mit ihren Followern teilen und damit interaktiv mit Zuschauern in Kontakt treten. Doch was genau ist Twitch, was steht auf der Plattform bereit und wie kann man selbst auf Twitch live streamen? Wir geben einen kurzen Überblick über die beliebte Plattform.
Twitch: Eine Plattform für Gamer
Ihren Anfang fand die Live-Streaming-Plattform bereits im Jahr 2011 als Ort, an dem Gamer sich virtuell verbinden konnten. Doch die Plattform wuchs über die Jahre mächtig an und wurde 2014 von Amazon für knapp eine Milliarde Dollar erworben.
Weiterhin stehen vor allem Games im Zentrum des Geschehens. Twitch ist die Plattform, auf der Gamer ihre Spielsessions in Videospielen live online mit der Community übertragen. Dabei streamen sie das Bild, das sie auf ihrem Bildschirm sehen, damit Zuschauer das Spielgeschehen live verfolgen können. Die meisten Streamer haben zudem auch eine Kamera auf sich gerichtet, sodass Zuschauer auch den Streamer selbst sehen können.
Mit den sogenannten Let’s Plays können Gamer gemeinsam mit der Community spielen. Durch die Chat-Funktion ist es möglich, mit dem Streamer in einen direkten Austausch zu treten, Fragen zu stellen, Kommentare abzugeben und Tipps zu äußern. Ob es Singleplayer-Games oder Multiplayer-Matches sind, Gamer können so mit einer Gruppe an Menschen spielen und das Erlebnis mit anderen teilen.
Beliebt sind zudem eSports-Turniere, die live auf Twitch übertragen werden und dem digitalen Sport zu enormer Popularität rund um den Globus verholfen haben. Turniere in Spielen wie League of Legends, Dota 2, Fortnite und Co. können in Echtzeit auf der Plattform verfolgt werden, während sich die besten Gamer auf dem virtuellen Spielfeld begegnen und um den großen Preis kämpfen. Dabei können sich die Zuschauer im Live-Chat miteinander austauschen und das Event so virtuell zusammen erleben.
Miteinander lernen
Doch über die Jahre hat sich das Spektrum an Inhalten auf Twitch massiv erweitert. So ist es längst nicht mehr nur eine Plattform für Videospiele. Auch zahlreiche weitere Spiele und Inhalte werden hier übertragen.
So ist es zum Beispiel heute auch eine beliebte Plattform, um anderen Neues beizubringen und voneinander zu lernen. Das beginnt in der Welt der Spiele. Spieler übertragen Spielsessions in allen möglichen Spielen, um Zuschauern Strategien, Taktiken und Vorgehensweisen zu vermitteln. Das reicht von Videospielen bis hin zu klassischen analogen Spielen.
Zum Beispiel ist das Brettspiel Schach eine beliebte Kategorie auf Twitch. Hier spielen talentierte Spieler Schach online gegen andere Nutzer und stellen Zuschauern ihre Strategien und Spielzüge zur Schau. Viele machen daraus Lernvideos und erklären, warum sie welchen Schachzug gewählt haben, um anderen auf ihrer Schachreise zu helfen. Gleiches zeigt sich in der Pokerkategorie.
Im Pokerraum im Netz können Spieler online Poker spielen und alles über die Regeln, Strategien und Taktiken im komplexen Kartenspiel erfahren, ehe sie virtuell gegen andere Spieler aus aller Welt oder die eigenen Freunde spielen. Viele Spieler und Profis übertragen ihre Spielsessions auf Twitch live, sodass andere die Spielweisen, Spielzüge und Strategien in Aktion beobachten und von anderen lernen können.
Die Live-Stream-Lernvideos erstrecken sich jedoch inzwischen auch in alle möglichen weiteren Bereiche fernab der Spielwelt. So stehen etwa zahlreiche Fitness-Videos bereit, wie etwa Trainings und Yoga-Kurse, bei denen Zuschauer live mitmachen und lernen können.
Auch Ernährungs- und Kochvideos sowie Beauty-Tutorials und vieles mehr haben inzwischen auf Twitch ihren Platz gefunden. Das bedeutet, man muss nicht zwingend ein Gamer sein, um auf Twitch zu streamen.
Auf Twitch streamen
Um auf Twitch streamen zu können, braucht es nicht viel. Zur Ausstattung benötigt man lediglich ein gutes Mikrofon und eine gute Webcam, um Zuschauern ein qualitativ hochwertiges Streaming-Erlebnis bieten zu können. Dann kommt es darauf an, ob man Videospiele überträgt oder nicht.
Für Gaming-Streams ist es wichtig, dass das Endgerät ausreichend Leistung bietet, um sowohl das Videospiel abzuspielen als auch den Stream live online zu übertragen, da dies viel Power vom PC beansprucht. Außerdem benötigt man für den Livestream eine entsprechende Broadcasting-Anwendung, wie etwa Streamlabs oder das hauseigene Twitch Studio. Diese Programme ermöglichen es, live auf der Plattform zu streamen.
Ob Gamer, Pokerprofi, Fitnesscoach oder Künstler, auf Twitch hat inzwischen jedes Talent ein Zuhause gefunden. Die Streaming-Plattform verfügt über Livestreams aus allen möglichen Bereichen und ist ein beliebter Ort, an dem Communitys virtuell zusammenkommen und ihre Leidenschaft für bestimmte Spiele und Themen miteinander teilen. Jeder kann damit heutzutage auf Twitch streamen und sich online mit anderen in Echtzeit verbinden.