PC & MAC

Darauf gilt es bei der Laptop-Wahl zu achten

Unabhängig davon, ob Sie einen Laptop für zu Hause, fürs Büro oder zum Spielen kaufen, ist es wichtig, dass Sie einen Laptop finden, der Ihren Anforderungen entspricht. Sie sollten ein gutes Angebot mit den richtigen Spezifikationen finden. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Bildschirmgröße, Grafikkarte und Akkulaufzeit sind alle wichtig, aber die vielen Optionen können manchmal etwas überwältigend sein.

Kein Grund zur Panik! Wir haben diesen praktischen Ratgeber zusammengestellt, damit Sie genau wissen, auf welche Faktoren Sie unbedingt achten sollten.

Budget & Größe

Das wichtigste Kriterium für die meisten Käufer eines neuen Laptops ist das Budget und die Frage, wie man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhält. Möglicherweise möchten Sie ein hochwertiges Spielgerät, aber ein hoher Preis von mehreren Tausend Euro macht dies unmöglich. Ein guter Ausgangspunkt ist es, ein Budget für den Kauf eines Laptops festzulegen, damit Sie wissen, wo Sie mit der Suche beginnen können.

Laptops sind so konzipiert, dass sie in hohem Maße tragbar sind, aber die Größe des Bildschirms kann manchmal im Widerspruch dazu stehen. Wenn die Tragbarkeit wichtiger ist, sind Laptops mit einem kleineren Bildschirm und einem dünnen, leichten Design attraktiver. Diese Laptops werden häufig als Ultrabooks vermarktet, haben eine Bildschirmgröße zwischen 12 und 13,3 Zoll und wiegen weniger als 1,5 kg.

Qualität des Bildschirms

Qualität des Bildschirms

Wenn Sie stundenlang auf den Bildschirm Ihres Laptops schauen, werden Sie verstehen, warum Bildschirmqualität und Auflösung so wichtig sind. Full-HD-Bildschirme haben eine Auflösung von 1080p und eignen sich hervorragend für Videos, Grafiken und Spiele, ganz zu schweigen von der allgemeinen Bildqualität. Höhere Auflösungen sind jedoch mittlerweile fast schon die Regel, so zum Beispiel 1440p oder gar 2160p (4K).

Dadurch ist jedes Bild gestochen scharf, was weitere Vorzüge bei Multimedia und Spielen bieten kann. So kann man beispielsweise aufregende Spiele wie Casino777 Slots in voller Qualität genießen. Die Animationen wirken noch klarer und Farben noch satter, was das Spielerlebnis weiter steigern kann. Aber auch auf allen anderen Bildschirmen bietet Casino777 ein hervorragendes Erlebnis, selbst auf einem kleinen Handy-Bildschirm.

Lebensdauer des Akkus

Für die meisten Käufer eines neuen Laptops ist die Lebensdauer des Akkus das wichtigste Kriterium, vor allem wenn der Computer im Büro, zu Hause oder unterwegs verwendet wird. Leider weicht die Lebensdauer des Akkus oft von den Angaben auf der Verpackung ab und wird von Variablen wie der Helligkeit des Bildschirms, den von Ihnen verwendeten Anwendungen und der Dauer zwischen zwei Ladevorgängen beeinflusst.

Achten Sie nicht auf die vom Hersteller angegebene Stundenzahl, sondern auf die in Wattstunden (Wh) oder Milliamperestunden (mAh) ausgedrückte Kapazität des Akkus. Je höher die Zahl, desto länger hält der Akku (bei gleichem Prozessor). Am Ende sind aber nur reale Tests ein wirklich zuverlässiger Indikator zur Laufzeit.

CPU & GPU

Betrachten Sie die CPU (Central Processing Unit, Prozessor) als das Herz Ihres Laptops. CPUs werden abgesehen von Apple-Laptops von zwei großen Chipherstellern hergestellt – Intel und AMD – und welcher für Sie die beste ist, hängt davon ab, ob Sie Geschwindigkeit oder Wert maximieren möchten und wofür Sie Ihr Notebook verwenden. Informieren Sie sich zu den verschiedenen Klassen und dem Energieverbrauch eines Prozessors.

Möchten Sie darüber hinaus noch anspruchsvolle Spiele genießen, ist eine dedizierte Grafikkarte von Nvidia oder AMD unabdingbar. Dabei gilt: je höher die Nummer, desto stärker die Leistung. Mittlerweile gibt es aber auch einige integrierte Grafikchips von Intel und AMD, die für Gelegenheitsspieler durchaus ausreichen können.

Arbeitsspeicher & Festplatte

Der Arbeitsspeicher (RAM, Random Access Memory) ist der Schlüssel zur Leistung des Computers, insbesondere wenn Sie mit Ihrem Notebook viel Multitasking betreiben, z. B. gleichzeitig Fotos bearbeiten, Dokumente schreiben, Tabellenkalkulationen erstellen, im Internet surfen und Videos streamen. 8 GB gelten heute als Minimum, 16 GB sind jedoch für die meisten Menschen eher empfehlenswert.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Festplatte. Vorbei sind die Zeiten großer und schwerer HDD-Festplatten, heute sind eher Solid-State-Laufwerke (SSD) weit verbreitet. Sie tragen dazu bei, dass Laptops leichter, schneller und leiser werden. Solid-State-Laufwerke gibt es in Größen von üblicherweise 128 GB bis 1 TB. Wer viele Spiele installieren oder Videos bearbeiten möchte, sollte unbedingt zu einer großen SSD greifen.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:PC & MAC

Next Article:

0 %