News & Trends

Wie viel kostet ein Labubu? Der Hype um den Pop Mart Plüsch-Monster

Wenn du dich gerade fragst: Wie viel kostet ein Labubu?, bist du hier genau richtig. Labubu ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine der heißesten Sammelfiguren weltweit.

Ob du gerade erst in die Welt der Pop Mart Labubu-Figuren eintauchst oder schon ein erfahrener Sammler bist – dieser Beitrag liefert dir alle Infos rund um Preise, Besonderheiten und den Kultstatus dieser kleinen Kunstwerke.

Labubu – Die Figur mit Kultfaktor

Labubu ist nicht einfach irgendeine Sammelfigur. Die niedliche, aber gleichzeitig mysteriöse Figur mit den großen Ohren und dem fast schon melancholischen Gesicht zieht Fans weltweit in ihren Bann.

Sie stammt aus der kreativen Feder von Kasing Lung, einem Künstler, der Labubu ursprünglich in seiner Kinderbuchserie „The Monsters“ ins Leben gerufen hat.

Der Unterschied zu anderen Figuren? Labubu verbindet künstlerischen Anspruch mit einem eigenen Storytelling. Jedes Design erzählt eine kleine Geschichte, die tief in eine fantasievolle Welt eintaucht. Kein Wunder, dass Labubu heute Kultstatus genießt und sich bei Sammlern einen festen Platz gesichert hat.

Pop Mart – Der Gigant hinter Labubu

Pop Mart ist das Unternehmen, das Labubu massentauglich gemacht hat. Der CEO Wang Ning hat aus der Marke einen globalen Erfolg geformt. Mit innovativen Marketingstrategien, limitierten Editionen und Kooperationen ist Pop Mart zum Synonym für hochwertige Sammelfiguren geworden.

Pop Mart erzielt jährlich mehrere hundert Millionen Dollar Umsatz – allein rund 423 Millionen Dollar weltweit stammen aus dem Verkauf von Figuren wie Labubu. Das zeigt, wie groß die Fangemeinde ist und wie viel Wert hinter jeder einzelnen Figur steckt.

Preise – Wie viel kostet ein Labubu?

Wie viel kostet ein Labubu monster

Kommen wir zum Kern: Wie viel kostet ein Labubu? Die Preisspanne ist groß und hängt stark vom Modell, der Edition und dem Zustand ab.

  • Standard Labubu-Figuren liegen aktuell meist zwischen 15 und 30 Euro. Diese erhältst du in regulären Pop Mart Stores oder offiziellen Online-Shops.

  • Limitierte Editionen können deutlich teurer sein. Je nach Seltenheit und Design bewegen sich Preise schnell zwischen 50 und 150 Euro.

  • Seltene und ausverkaufte Figuren werden auf dem Sammlermarkt teilweise für mehrere hundert Euro gehandelt. Bei besonders gefragten Modellen sind auch vierstellige Preise möglich.

Tipp: Gerade bei Sammlern solltest du auf Authentizität achten. Gefälschte Figuren kursieren oft auf Handelsplattformen.

Was macht Labubu Figur so besonders?

Labubu-Figuren fallen durch ihren unverwechselbaren Stil auf. Sie sind meist zwischen 7 und 10 Zentimeter groß, aus Vinyl gefertigt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Designs variieren von klassisch süß bis hin zu düster-kreativ – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Viele Fans lieben die Kombination aus Nostalgie und moderner Popkultur, die in Labubu steckt. Die Figuren sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch stylishe Dekoobjekte für Zuhause oder das Büro.

Pop Mart Labubu – Sammelspaß mit Suchtfaktor

Pop Mart hat das Sammeln von Labubu-Figuren zu einem Erlebnis gemacht. Blind-Boxen steigern die Spannung, da der Inhalt erst nach dem Kauf sichtbar wird. Das sorgt für Nervenkitzel und erhöht den Sammlerwert.

Wer wirklich komplette Sets sein Eigen nennen will, muss oft tief in die Tasche greifen oder auf Tauschbörsen und Auktionen ausweichen. Dadurch bleibt die Jagd nach neuen Labubu-Figuren dauerhaft spannend.

Kaufen – Wo und wie bekommst du deinen Labubu?

Wenn du einen Labubu kaufen möchtest, hast du mehrere Optionen:

  • Offizielle Pop Mart Stores und Websites: Hier findest du aktuelle Kollektionen zum fairen Preis.

  • Online-Marktplätze wie eBay, Etsy oder spezialisierte Sammlerbörsen: Ideal, um seltene oder ausverkaufte Modelle zu finden, allerdings oft teurer.

  • Sammelbörsen und Messen: Live Events bieten die Chance, direkt mit anderen Fans zu tauschen und echte Schnäppchen zu ergattern.

Wichtig: Beim Kauf von gebrauchten Figuren solltest du den Zustand genau prüfen, da Sammler oft hohe Ansprüche an Qualität stellen.

Labubu-Figuren – Ein Must-Have für Sammler

labubu-figuren dolls

Labubu-Figuren sind mehr als Spielzeug – sie sind Kunstwerke, die Emotionen wecken. Für Sammler haben sie deshalb einen besonderen Wert. Je seltener eine Figur, desto höher steigt der Preis. Einige Labubu-Modelle sind echte Raritäten, die weltweit nur in kleiner Stückzahl existieren.

Als Sammler kannst du nicht nur Spaß beim Sammeln haben, sondern auch auf eine lohnende Investition setzen. Die Wertentwicklung mancher Figuren ist beeindruckend und zieht immer mehr Investoren an.

Warum manche Labubu-Figuren unbezahlbar werden

Limitierte und exklusive Figuren sind der Grund, warum Labubu so begehrt ist. Pop Mart veröffentlicht regelmäßig Sondereditionen, die nur in bestimmten Ländern oder zu speziellen Events erhältlich sind. Diese Figuren sind oft auf wenige hundert Stück limitiert.

Aufgrund der starken Nachfrage steigen die Preise dieser Raritäten schnell an. Besonders Figuren mit einzigartigem Design oder in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern erzielen Höchstpreise bei Auktionen.

Aktuelle Labubu-Trends und Neuerscheinungen

Pop Mart bringt ständig neue Labubu-Designs auf den Markt. Aktuell sind Themen wie Street Art, futuristische Motive oder saisonale Sondereditionen besonders beliebt.

Außerdem gewinnt die Online-Community an Bedeutung. Über Instagram und spezialisierte Foren tauschen Fans ihre Erfahrungen aus, organisieren Tauschpartys und präsentieren ihre Sammlungen.

@vanessa.h.lopez Let’s unbox the whole set of the new labubu the monsters big into energy V3 series. I really want the secret!!😭 #asmr #asmrsounds #asmrvideo #asmrtiktoks #labubu #labubuthemonsters #labububigintoenergy #labubuhaveaseat #labubumacarons #labubuunboxing #bigintoenergylabubu #popmart #popmartunboxing #popmartblindbox #blindbox @POP MART US SHOP @POP MART US Localshop @POP MART US ♬ original sound – Vanessa Lopez

Weltweit – Labubu erobert die Welt

Labubu ist längst international angekommen. Von Asien über Europa bis nach Nordamerika gibt es aktive Fangruppen. Pop Mart betreibt weltweit Shops und nutzt Online-Vertrieb, um die Figuren global zu verbreiten.

Der weltweite Hype sorgt auch dafür, dass manche Figuren außerhalb ihres Ursprungslandes schwer zu bekommen sind – was den Sammlerwert zusätzlich erhöht.

Spielzeug oder Kunst? – Labubu im Fokus

Manche sehen Labubu nur als Spielzeug, andere als echte Kunstwerke. Fakt ist, dass die Figuren Design, Kreativität und Handwerk vereinen. Für viele Sammler sind sie eine Form der modernen Pop-Art.

Die Kombination aus künstlerischem Anspruch und Sammelfaktor macht Labubu zu etwas Besonderem – und genau das spiegelt sich auch im Preis wider.

Sammelfiguren – Labubu im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Sammelfiguren wie Funko Pops oder Nendoroids nimmt Labubu eine Nische ein. Die Figuren sind kleiner, meist künstlerischer und oft limitiert.

Wer Labubu sammelt, setzt auf Exklusivität und Kreativität – das spiegelt sich auch in den Preisen und der Wertentwicklung wider.

Meinung – Was sagen Fans und Experten zu Labubu?

Die Meinung zur Preisgestaltung von Labubu ist breit gefächert. Viele Fans sind begeistert von der Qualität und den Designs und empfinden die Preise als fair.

Andere kritisieren, dass die limitierten Auflagen und der Hype die Preise künstlich in die Höhe treiben. Dennoch bleibt Labubu für die meisten ein lohnendes Hobby und eine Investition in cooles Design.

Ist Labubu das Geld wert?

Die Frage Ist Labubu das Geld wert? lässt sich mit einem klaren Ja beantworten – vorausgesetzt, du bist ein Fan von Design, Popkultur und Sammelobjekten. Für Gelegenheitskäufer mag der Preis hoch wirken, für Sammler sind die Figuren eine spannende und oft profitable Investition.

Die Kombination aus künstlerischem Wert, Limitiertheit und der globalen Fangemeinde macht Labubu zu mehr als nur einem Spielzeug. Wenn du den Spaß am Sammeln hast, sind die Preise absolut gerechtfertigt.

Labubu Erfinder Vermögen – Wer steckt dahinter?

Hinter Labubu steht der Künstler Kasing Lung, der die Figur ursprünglich in seiner Kinderbuchserie „The Monsters“ entwarf. Kasing Lung selbst ist nicht mit Wang Ning verwandt, dem CEO von Pop Mart.

Während Kasing Lung für das kreative Konzept verantwortlich ist, hat Wang Ning mit Pop Mart den Markenwert und den weltweiten Erfolg maßgeblich geprägt. Durch den Boom von Labubu und anderen Figuren ist Wang Ning heute Milliardär – mit einem Unternehmensumsatz von rund 423 Millionen Dollar weltweit.


Fazit: Wie viel kostet ein Labubu?

Labubu hat die Welt der Sammelfiguren revolutioniert. Ob du die Figuren aus Leidenschaft sammelst oder als Investition betrachtest – die Preise und die Faszination dahinter sind absolut nachvollziehbar.

Wenn du also fragst: Wie viel kostet ein Labubu? – dann sei bereit, nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Spaß und Stil zu investieren.

What's your reaction?

Excited
1
Happy
2
In Love
1
Not Sure
0
Silly
1

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %