Marketing

So bekommt Ihr Onlineshop mehr Besucher

So bekommt Ihr Onlineshop mehr Besucher

Ein Online- oder Webshop ist mit Websites wie one.com schnell erstellt. Nun bleibt aber die Frage: Wie kommen so viele Besucher wie möglich auf die Website meines Onlineshops? Wenn Sie Ihren Webshop erstellen, gibt es ein paar Dinge zu beachten, die Ihnen später dabei helfen, Kunden zu gewinnen. Wir erklären Ihnen, welche Dinge das sind:

Wie kann ich selbst einen eigenen Webshop erstellen?

Wie kann ich selbst einen eigenen Webshop erstellen

Auf Webseiten wie one.com kann wirklich jeder mit wenigen Klicks einfach seinen eigenen online shop erstellen. Dazu fügt man einfach auf der one.com Website den Homepage-Baukasten Business + E-commerce zum Warenkorb hinzu und überlegt sich eine Domain für den Online Shop.

Danach kann es auch schon losgehen – der Baukasten der Website lässt Sie einfach und unkompliziert ein passendes Template auswählen, Ihre Produkte hinzufügen und alles nach Belieben anpassen. Wählen Sie die passenden Zahlungsmöglichkeiten aus dem Dashboard aus, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten. Danach können Sie Ihren Onlineshop bereits veröffentlichen und mit dem Verkauf beginnen!

Und wie kann ich Kunden für meine Website gewinnen?

Wie auch bei einer Unternehmens-Website geht es nun darum, möglichst viele Besucher auf Ihren Onlineshop zu bringen. Das bringt Ihnen höhere Verkaufszahlen, mehr Kunden teilen Ihre Website auch mit mehr weiteren potenziellen Kunden, und Ihr Ranking auf Google kann sich verbessern.

Bauen Sie passende Keywords in Ihren Webshop ein

Überlegen Sie sich, was Ihre Zielgruppe von Besuchern und Kunden in eine Suchmaschine eingeben würde, wenn sie Produkte wie die aus Ihrem Onlineshop kaufen möchten. Wenn Sie beispielsweise Schuhe verkaufen, können Sie auf der Website Ihres Webshops Wörter einbauen, die damit zu tun haben – beispielsweise “Schuhe kaufen”, oder SEO-technisch gesehen noch besser: Spezifischere Suchbegriffe, die in Suchmaschinen auf weniger Konkurrenz-Webseiten treffen.

Fügen Sie informative Inhalte auf Ihrer Website ein

Sie können auf der Website Ihres Onlineshops auch Artikel oder Tipps veröffentlichen, die für Ihre Kunden interessant sein können. Wenn Sie Schuhe verkaufen, wären das z.B. Tipps, wie man neue Schuhe imprägniert. So erreichen Sie über Suchmaschinen auch Zielgruppen, die nach diesen Tipps im Internet suchen und geben Ihrem Webshop einen Mehrwert, den Kunden mit anderen potenziellen Kunden teilen. In Ihren Artikeln können Sie auch gleichzeitig passende Produkte verlinken (in diesem Beispiel Schuh-Imprägnierspray) oder Fotos von passenden Produkten einfügen.

Teilen Sie Ihre Inhalte auf Sozialen Medien

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist mittlerweile auf den Sozialen Medien vertreten. Das können Sie für Ihren Webshop nutzen. Vielleicht denken Sie nun zuerst an Kooperationen mit berühmten Influencern – das ist aber gar nicht nötig.

Informieren Sie sich zunächst, auf welchen Social Media Plattformen Ihre Kunden vertreten sind. Dann erstellen Sie dort selbst ein professionelles Konto für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke. Fügen Sie Fotos und Tipps hinzu und einen Link zu Ihrem Webshop. Auf Instagram können Sie auch Tipps und Fotos zu Ihren Produkten in Stories teilen, sobald Sie erste Follower für sich gewonnen haben.

Sie können außerdem damit beginnen, unter Ihre Beiträge und auf Ihrer Website Social Media Buttons zu Ihren Social Media Kanälen zu verlinken. So können Kunden Ihre Inhalte mit anderen Nutzern teilen. Gleichzeitig ist es auch möglich, beispielsweise auf Instagram Werbung zu schalten – so wird Nutzern, die sich potenziell für Ihre Produkte interessieren, Werbung dafür angezeigt.

Schalten Sie Werbung und veröffentlichen Sie Gastbeiträge

Eine weitere Möglichkeit, Besucher für Ihren Onlineshop zu gewinnen, liegt natürlich darin, Werbung zu schalten. Wie bereits erwähnt, kann das auf Social Media sein, allerdings z.B. auch auf Google.

Oder Sie schreiben Gastbeiträge für Webseiten, die für Ihre potenziellen Kunden interessant sind. Wenn Sie beispielsweise auf einer Fashion-Website einen Gastbeitrag über Schuhe veröffentlichen, können Sie in diesem Beitrag in Anker-Wörtern auf natürliche Weise Links zu Ihrem Webshop einbauen. Achten Sie dabei darauf, dass der Beitrag für die Leser informativ ist und einen Mehrwert bietet. Es sollte nicht nach Werbung klingen und Ihr Link muss auf natürliche, wenig auffallende Weise eingebaut sein.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Marketing

Next Article:

0 %