Du liebst es zu streamen, hast ein paar Follower gesammelt und plötzlich bekommst du die Nachricht: Du kannst Twitch Affiliate werden! Klingt mega – aber dann kommt die nächste Frage auf: Brauche ich jetzt ein Gewerbe? Und geht Twitch Affiliate ohne Gewerbe?
Spoiler: Ganz ohne wirst du auf Dauer nicht drum herumkommen. Aber lass uns das mal locker und verständlich durchgehen, damit du genau weißt, was Sache ist.
Was genau ist der Twitch Affiliate Status?
Der Twitch Affiliate Status ist der erste Schritt in Richtung bezahltes Streaming. Als Affiliate kannst du auf Twitch:
-
Bits erhalten (eine Art virtuelle Währung, die Zuschauer spenden können)
-
Kanalabos anbieten (Subscriber zahlen monatlich Geld)
-
Einnahmen über Werbung erzielen
Um Twitch Affiliate zu werden, musst du einige Voraussetzungen erfüllen:
-
Mindestens 50 Follower
-
Mindestens 500 Minuten gestreamt in den letzten 30 Tagen
-
An mindestens 7 Tagen gestreamt
-
Durchschnittlich 3 gleichzeitige Zuschauer
Sobald du das erreichst, bekommst du die Einladung. Aber was dann?
Twitch Affiliate ohne Gewerbe: Geht das?
Kurz gesagt: Ja, du kannst dich bei Twitch als Affiliate anmelden, ohne sofort ein Gewerbe angemeldet zu haben.
Twitch prüft nicht, ob du beim deutschen Finanzamt gemeldet bist oder nicht. Aber: Sobald Geld fließt, interessiert sich das Finanzamt durchaus für dich.
Warum Twitch Affiliate technisch gesehen ein Gewerbe ist
Auch wenn du einfach nur daheim vor deinem PC sitzt und zockst – sobald du Einnahmen erzielst, handelt es sich um eine selbstständige Tätigkeit.
Twitch zahlt dir Geld aus. Du trittst also am Markt auf, um Einnahmen zu erzielen. Und genau das fällt in Deutschland unter Gewerbe.
Ob du nur 5 Euro im Monat verdienst oder 5000, spielt erstmal keine Rolle. Das Stichwort lautet: Gewinnerzielungsabsicht. Wenn du also regelmäßig streamst und über Twitch Einnahmen generierst, ist das in steuerrechtlicher Sicht eine gewerbliche Tätigkeit.
Welches Gewerbe für Twitch-Affiliates?
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst – und das solltest du – meldest du ein Kleingewerbe an. Damit bist du rechtlich auf der sicheren Seite und kannst deine Einnahmen korrekt versteuern. Das Ganze ist halb so wild, wie es klingt.
Kleingewerbe oder normales Gewerbe?
Für die allermeisten Twitch-Affiliates reicht ein Kleingewerbe völlig aus. Es gibt klare Grenzen:
-
Jahresumsatz bis 22.000 Euro im ersten Jahr
-
Maximal 50.000 Euro Umsatz im Folgejahr
Solange du unter diesen Grenzen bleibst, kannst du dich entspannt als Kleingewerbetreibender anmelden und von Vorteilen wie der Befreiung von der Umsatzsteuer profitieren (Stichwort: Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG).
Wann brauche ich ein Kleingewerbe bei Twitch?
Sobald du regelmäßig Einnahmen erzielst – egal ob 2 Euro durch Bits oder 200 durch Subs – musst du deine Tätigkeit anmelden.
Es gibt keine offizielle „Grenze“, ab wann du ein Gewerbe brauchst. Schon ab dem ersten verdienten Euro bist du theoretisch dazu verpflichtet.
Viele Streamer glauben, dass sie erst ab einer bestimmten Summe ein Gewerbe brauchen – das ist ein Irrglaube. Es geht nicht um Höhe, sondern um Regelmäßigkeit und Absicht.
Gewerbe anmelden für Twitch: So geht’s easy
Keine Sorge, das Ganze ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Hier ist eine kleine Step-by-Step-Anleitung, wie du dein Gewerbe anmeldest:
Gewerbeamt kontaktieren
Je nachdem, wo du wohnst, geht das persönlich, per Post oder sogar online. Google einfach „Gewerbe anmelden [dein Wohnort]“.
Formular ausfüllen
Im Formular gibst du deine Tätigkeit an. Tipp: Schreibe etwas wie „Streaming, Content-Erstellung, Affiliate-Marketing im Internet“. So bist du auf der sicheren Seite.
Gebühr bezahlen
Die Anmeldung kostet je nach Stadt zwischen 15 und 60 Euro. Eine einmalige Sache – also easy machbar.
Warten auf Post vom Finanzamt
Nach der Anmeldung bekommst du einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung vom Finanzamt. Dort gibst du deine voraussichtlichen Einnahmen an und kannst wählen, ob du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmst.
Steuernummer erhalten
Sobald du deine neue Steuernummer hast, kannst du deine Einnahmen offiziell versteuern. Glückwunsch, du bist jetzt ganz offiziell Twitch-Affiliate mit Gewerbe!
Streamen mit Köpfchen: Steuer und Co.
Einkommenssteuer
Deine Twitch-Einnahmen zählen als Einkommen und müssen in deiner Einkommensteuererklärung angegeben werden.
Wenn du unter dem steuerlichen Grundfreibetrag bleibst (2025: etwa 11.000 Euro), musst du keine Steuern zahlen. Aber angeben musst du es trotzdem.
Umsatzsteuer
Wenn du die Kleinunternehmerregelung wählst, musst du keine Umsatzsteuer ausweisen – das ist superpraktisch. Achte aber darauf, dass du keine Umsatzsteuer auf Rechnungen schreibst, sonst droht Ärger.
Betriebsausgaben
Der Vorteil eines angemeldeten Gewerbes: Du kannst Kosten absetzen. Dazu zählen:
-
Mikrofon, Kamera, Licht
-
Software-Abos (z.B. für OBS-Plugins, Tools)
-
Internetkosten anteilig
-
Arbeitszimmer oder Strom
Das kann deine Steuerlast ordentlich drücken – also aufheben lohnt sich.
Was passiert, wenn ich kein Gewerbe anmelde?
Du spielst mit dem Feuer. Das Finanzamt schläft nicht. Auch wenn Twitch selbst keine Daten an deutsche Behörden weitergibt, kannst du bei einer Steuerprüfung auffliegen.
Besonders riskant wird’s, wenn du deine Einnahmen aufs Bankkonto bekommst und keine Erklärung abgibst.
Die Folgen können sein:
-
Steuernachzahlung
-
Bußgelder
-
Zinsen
-
Im Extremfall: Steuerhinterziehung
Und das alles nur, weil du 20 Euro Bits bekommen hast? Muss echt nicht sein. Lieber gleich sauber anmelden.
Twitch Affiliate: Student, Schüler, Azubi – was tun?
Schüler
Auch als Schüler darfst du ein Gewerbe anmelden. Du brauchst aber ggf. eine Einwilligung deiner Eltern und manchmal sogar die Zustimmung des Jugendamts, je nach Alter.
Student
Als Student darfst du ebenfalls streamen und ein Gewerbe anmelden. Achte aber auf die Verdienstgrenze beim BAföG (aktuell ca. 6.240 Euro im Jahr). Darüber hinaus kann deine Förderung gekürzt werden.
Azubi
Auch als Azubi darfst du streamen und Geld verdienen, musst es aber beim Ausbildungsbetrieb anzeigen, wenn es Auswirkungen auf deine Arbeitsleistung haben könnte. Und natürlich: Gewerbe anmelden nicht vergessen.
Twitch Affiliate ohne Gewerbe: Wann geht das ausnahmsweise?
In sehr seltenen Fällen kannst du argumentieren, dass deine Tätigkeit freiberuflich ist – zum Beispiel als Künstler. Aber Achtung: Streaming fällt in 99 Prozent der Fälle nicht unter freie Berufe, sondern wird als gewerbliche Tätigkeit eingestuft.
Nur wenn du wirklich individuelle, künstlerisch anspruchsvolle Live-Performances lieferst (z. B. Musikproduktion, Theater-Streams), könnte das anders aussehen. Auch dann: Lass das am besten vorher vom Finanzamt prüfen.
Fazit: Twitch Affiliate ohne Gewerbe? Nicht auf Dauer
Klar, es klingt nervig, sich mit Bürokratie herumzuschlagen, wenn du eigentlich nur Spaß am Streamen hast. Aber sobald Geld fließt, bist du Unternehmer – und das bringt Pflichten mit sich.
Der beste Weg: Werde Twitch Affiliate, freue dich über den Erfolg – und melde ein Kleingewerbe an. Es dauert nicht lange, kostet nicht viel und erspart dir später viel Stress. So kannst du ganz entspannt streamen, wachsen und dir vielleicht sogar ein echtes Standbein aufbauen.
TL;DR – Die wichtigsten Punkte im Überblick
-
Twitch Affiliate ohne Gewerbe geht nur am Anfang
-
Sobald Geld fließt: Gewerbe anmelden
-
Kleingewerbe reicht für die meisten Streamer
-
Einnahmen immer dem Finanzamt melden
-
Kosten können abgesetzt werden
-
Vermeide Ärger – sei von Anfang an korrekt
Let’s go: Stream smart, stay legal und hab Spaß beim Aufbau deiner Twitch-Community!