Eine eigene Website ist für Unternehmen heute fast schon obligat. Problematisch ist die Konkurrenz, denn bei mehreren Millionen Homepages weltweit gibt es immer jemanden, der das gleiche Thema behandelt. Für Sichtbarkeit reichen ästhetisches Design und spannende Inhalte nicht auf.
SEO ist eine der Schlüsselkompetenzen, damit Du in der Google-Suche (und auch bei anderen Suchmaschinen) bevorzugt ausgespielt und Suchenden angezeigt wird. Wir verraten Dir, was die wichtigsten Maßnahmen bei der SEO sind.
Keywords sind nur ein kleines Stück vom Kuchen
Für die meisten Laien ist die Integration von Keywords in Texte bereits die Kernkompetenz von SEO. Das ist falsch und beruht auf längst veraltetem Wissen. Zu Beginn der Suchmaschinenoptimierung wurde wahres Keyword-Spamming betrieben. 20, 30 Mal das gleiche Wort im Text? Kein Problem, solange die Suchmaschine dann aufmerksam wird. Google, Bing und Co. bewerten solche Vorgänge heute negativ, obwohl Keywords noch immer eine Rolle spielen.
Eine professionelle SEO Agentur weiß, dass ein Schlüsselwort zwar hilfreich ist, Lesefluss und Mehrwert der Texte aber klar im Fokus stehen. Es ist auch nicht mehr zwingend nötig, ein Keyword unleserlich und ohne Flexion einzubauen.
Steht im Text beispielsweise immer wieder die Wortfolge: „Pizza bestellen online lecker“, ist das für den Leser nicht nur unangenehm, sondern auch für Google ein Zeichen von minderer Qualität.
Die Suchmaschine hat an Erfahrung gewonnen und ist in der Lage, Sätze wie: „Hier bestellen Sie Ihre Pizza online – lecker, heiß und schnell“ zuzuordnen und zu erkennen, für welche Keywords hier gerankt werden soll.
Responsive Designs aus SEO-Sucht sehr wichtig
Rund 85 % der Internetnutzer sind mit dem Mobilgerät online. Damit erklärt sich von selbst, warum Deine Website auf allen Endgeräten einwandfrei funktionieren muss. Die Nutzer und Besucher erwarten eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung. Doch nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch Suchmaschinen legen Wert auf mobile Optimierung. Google hat bereits vor mehreren Jahren den Mobile-First-Index eingeführt.
Das heißt, dass die mobile Version Deiner Website als primäre Quelle zur Indexierung und fürs Ranking herangezogen wird. Ist Deine Homepage nicht für mobile Geräte optimierst, riskierst Du einen Absturz in den Suchergebnissen.
Die Top 5 der wichtigsten On-Page- und Off-Page-Maßnahmen
Du willst wissen, was gute SEO von „Einsteigermaßnahmen“ unterscheidet? Wir haben für Dich die fünf wichtigsten Maßnahmen, die für jeden Blog und jede Website wichtig sind.
- Hochwertige Inhalte: So alt der Slogan ist, Content bleibt immer noch King. Selbst mit generativer KI und immer mehr Texten im Netz, sind aktualisierte, relevante und informative Inhalte der Schlüssel zu einer guten Platzierung in den Suchergebnissen.
- Meta-Tags-Optimierung: Meta-Titel- und Beschreibungen sind die ersten Dinge, die ein Benutzer von Deiner Website sieht. Achte hier auf Prägnanz und verarbeite das Hauptkeyword.
- Interne Verlinkungen: Indem Du Inhalte Deiner Website auf Haupt- und Unterseiten verlinkst, erzeugst Du eine übersichtliche Struktur. Die Suchmaschine erkennt dadurch, welche Seiten besonders wichtig sind.
- Backlinks aufbauen: Links von externen Websites auf Deine Homepage sind wichtig, um Deine Reputation zu stärken: Entscheidend dabei ist, dass diese Links wiederum von qualitativ anerkannten Websites stammen.
- Ladezeit-Optimierung: Niemand wartet gerne, ungeduldige Internetnutzer schon gar nicht. Langsame Ladezeiten sind nicht nur für Nutzer abschreckend, sondern auch für Google. Nutze Tools wie Google PageSpeed Insights, um Schwachstellen zu erkennen und Abhilfe zu schaffen.
Suchmaschinenoptimierung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein permanenter Prozess. Metriken verraten Dir immer wieder, wie es um Deine Suchergebnisse bestellt ist. Im professionellen Bereich kümmert sich Deine Agentur darum, dass Dein Blog oder Deine Website in der Suche gut gerankt werden.